Ukraine, Nahost, Sudan und viele mehr: Derzeit herrschen in so vielen Ländern der Erde gewaltsame Konflikte wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Rund 473 Millionen Kinder weltweit sind davon betroffen. Pater Pius erklärt: "Die Zahlen der Caritas zeigen, dass fast jedes fünfte Kind umgeben von Gewalt aufwächst. Kinder erleben Traumatisches, sind auf der Flucht oder leben in Armut. Kriege, Konflikte und Krisen setzen der unbeschwerten Kindheit oft ein abruptes Ende – ebenso wie der Schullaufbahn. Ich freue mich daher, dass wir mit der Caritas Ostsammlung einen Schlüssel für eine selbstbestimmte Zukunft dieser Kinder ermöglichen. Durch unsere Sammlung ermöglichen wir gesellschaftliche Teilhabe und einen Weg aus der Armut."
Inmitten der Krise gibt Schule unmittelbaren Halt und Stabilität. Auch wenn die Welt herum in Trümmern liegt, schafft sie eine Insel der Normalität und ermöglicht Kindern einfach Kind zu sein. Schule schafft ein sicheres und förderliches Umfeld, das Kinder vor Missbrauch, Vernachlässigung, Ausbeutung und Gewalt schützt. Pater Pius endet: "Unsere Pfarre unterstützt die Caritas seit vielen Jahren bei weltweiten Bildungsprojekten, um Bildung zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem Osthilfefonds der Diözese St. Pölten sammeln wir vor allem für Kinder in Osteuropa."